Werteebenen-Assessment​

Entdecken Sie Ihre Wertepräferenzen​

Dieses Assessment basiert auf dem Entwicklungsmodell des amerikanischen Psychologen Clare W. Graves (1914-1986). Graves erforschte über drei Jahrzehnte hinweg, wie sich menschliche Wertesysteme entwickeln und identifizierte acht evolutionäre Werteebenen, die verschiedene Weltsichten, Prioritäten und Denkweisen repräsentieren. Seine Arbeit wurde später von Don Beck und Chris Cowan unter dem Namen “Spiral Dynamics” bekannt gemacht und fand Anwendung in Organisationsentwicklung, Leadership und gesellschaftlicher Transformation. 

Dieser Test ist eine vereinfachte Selbsteinschätzung mit 40 Fragen (5 pro Werteebene), die Ihnen einen ersten Einblick in Ihre aktuelle Werteorientierung gibt. Er kann hilfreich sein für: 

Wichtige Hinweise: Die Aussagekraft dieses Tests ist deutlich geringer als bei professionellen Spiral Dynamics-Assessments, die typischerweise 100+ Fragen, Forced-Choice-Formate, normierte Auswertungen und oft zusätzliche Interviews umfassen. Betrachten Sie Ihre Ergebnisse als Anregung zur Reflexion. 

Wichtiges zum Modell: 

Die Bezeichnung “Spiral Dynamics®” ist markenrechtlich geschützt. Dieser Test basiert auf dem wissenschaftlichen Graves-Modell und dient ausschließlich der nicht-kommerziellen Selbstreflexion. 

Für professionelle Zwecke (z.B. Organisationsentwicklung, Führungskräfte-Assessment, Coaching) empfehlen wir zertifizierte Spiral Dynamics-Assessments und die Begleitung durch ausgebildete Berater.

Werteebenen-Assessment

Entdecken Sie Ihr Wertesystem nach Spiral Dynamics

So funktioniert das Assessment: Bewerten Sie jede Aussage auf einer Skala von 1-5, je nachdem wie sehr sie auf Sie zutrifft. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – antworten Sie spontan und ehrlich.
1 Trifft gar nicht zu
2 Trifft wenig zu
3 Teils/teils
4 Trifft zu
5 Trifft voll zu
0 von 24 Fragen beantwortet

Ihre Ergebnisse

Punktzahl-Interpretation:
0-15 Sehr niedrig
16-35 Niedrig
36-55 Mittel
56-70 Hoch
71-85 Sehr hoch

Werteebenen-Radar

Detaillierte Punktzahlen

Beige
0
Lila
0
Rot
0
Blau
0
Orange
0
Grün
0
Gelb
0
Türkis
0

Vergleichsdiagramm

Die 8 Werteebenen

🟤 Beige – Überleben (Archaisch)

Fokus: Grundbedürfnisse, Überleben, Instinkte
Denkmuster: "Ich muss überleben" – Nahrung, Wasser, Wärme, Fortpflanzung stehen im Mittelpunkt.

🟣 Lila – Tribal (Magisch-animistisch)

Fokus: Zugehörigkeit, Traditionen, Rituale, Stammesdenken
Denkmuster: "Wir folgen den Ahnen" – Sicherheit durch Gruppenzugehörigkeit, Respekt vor Geistern und Traditionen.

🔴 Rot – Macht (Egozentrisch)

Fokus: Macht, Dominanz, Selbstbehauptung, Impulsivität
Denkmuster: "Ich nehme mir, was ich will" – Durchsetzung eigener Interessen, Respekt durch Stärke.

🔵 Blau – Ordnung (Absolutistisch)

Fokus: Ordnung, Regeln, Disziplin, absolute Wahrheiten
Denkmuster: "Es gibt richtig und falsch" – Stabilität durch klare Strukturen, Pflichtbewusstsein, Gehorsam.

🟠 Orange – Erfolg (Multiplistic)

Fokus: Erfolg, Innovation, Wettbewerb, Effizienz
Denkmuster: "Ich kann gewinnen und erfolgreich sein" – Leistungsorientierung, rationales Denken, Materialismus.

🟢 Grün – Gemeinschaft (Relativistisch)

Fokus: Harmonie, Gleichheit, Konsens, Empathie
Denkmuster: "Wir sind alle gleich wertvoll" – Gemeinschaftsgefühl, soziale Gerechtigkeit, Ökologie.

🟡 Gelb – Integration (Systemisch)

Fokus: Integration, Flexibilität, Komplexität, persönliches Wachstum
Denkmuster: "Ich verstehe die Zusammenhänge" – Anerkennung aller Ebenen, systemisches Denken, Autonomie.

🩵 Türkis – Holistisch (Ganzheitlich)

Fokus: Globales Bewusstsein, spirituelle Verbundenheit, Nachhaltigkeit
Denkmuster: "Alles ist miteinander verbunden" – Ganzheitliches Weltbild, kollektives Bewusstsein, planetare Perspektive.

Haftungsausschluss:

Diese Tests dienen ausschließlich der Selbstreflexion und Bildung. Sie ersetzen keine professionelle psychologische Beratung, Diagnostik oder Therapie. 

Die Ergebnisse sind keine wissenschaftlich validierten Persönlichkeitsdiagnosen und sollten nicht für Personalentscheidungen, klinische Zwecke oder rechtliche Bewertungen verwendet werden. 

Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis der Testergebnisse getroffen werden.