Account Based Selling: Strategische Großkundengewinnung für nachhaltigen Vertriebserfolg

Was Sie in diesem Artikel erwartet:

Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen und Implementierung von Account-Based Selling für den B2B-Bereich. Sie erhalten Einblicke in die drei ABS-Kategorien (strategisch, taktisch, programmatisch), untermauert durch Studien mit Erfolgen wie 38% höhere Gewinnraten und 27% gesteigerte Margen.

Der Artikel bietet Implementierungsstrategien mit Checklisten für Account-Identifikation, Content-Personalisierung und Technologie-Integration sowie drei Praxisbeispiele aus der deutschen Industrie. Sie erhalten relevante Erfolgskennzahlen, Herausforderungen und Lösungsansätze sowie einen Ausblick auf Technologien wie KI-gestützte Personalisierung.

Die Digitalisierung und veränderte Kundenerwartungen haben zu einem grundlegenden Wandel im B2B-Vertrieb geführt. Traditionelle Massenmarketing-Ansätze verlieren zunehmend an Effektivität, während personalisierte, datengetriebene Strategien an Bedeutung gewinnen. Account-Based Selling (ABS) etabliert sich als revolutionärer Ansatz, der die Prinzipien des Account-Based Marketing (ABM) konsequent in den Vertriebsprozess integriert und dabei messbare Erfolge erzielt.

Account-Based Selling ist eine strategische Vertriebsmethode, die sich auf die gezielte Bearbeitung ausgewählter, hochwertige Kunden konzentriert.1SalesPotentials (2024). Account-Based Selling -SalesPotentials. https://www.salespotentials.com/vertriebslexikon/account-based-selling-abs/ Im Gegensatz zu traditionellen Vertriebsansätzen, die auf Quantität setzen, fokussiert ABS auf Qualität und behandelt jeden strategischen Kunden als individuellen Markt mit angepassten Lösungen.

Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit dieses Ansatzes eindrucksvoll: Unternehmen mit ausgereiften Programmen für ABS berichten von einem 38% höheren Gewinnverhältnis und 91% größeren Dealvolumen, was zu 24% schnellerem Umsatzwachstum führt.2Salesforce (2024). Account-Based Marketing Guide. https://www.salesforce.com/marketing/account-based-marketing-guide/ Diese Zahlen unterstreichen die strategische Relevanz von ABS für Unternehmen, die nachhaltigen Vertriebserfolg anstreben.

Was ist Account-Based Selling (ABS)?

ABS basiert auf der wissenschaftlich fundierten Erkenntnis, dass B2B-Kaufentscheidungen nicht von Einzelpersonen, sondern von komplexen Entscheidungsgremien getroffen werden. Neueste Studien zeigen, dass eine Entscheidergruppe heute oftmals aus 4 bis 10 Personen besteht.3Philipp Moder (2024). Einführung und Grundlagen des Account Based Marketing im B2B Vertrieb. https://www.phocus-direct.de/blog/einfuehrung-und-grundlagen-des-account-based-marketing Diese Erkenntnis bildet die Grundlage für den ABS-Ansatz, der alle relevanten Stakeholder eines Accounts gleichzeitig adressiert.

Die theoretischen Grundlagen von ABS lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

Strategisches Account-Based Selling (1:1-Ansatz)

Beim strategischen ABS wird ein hyperspezifischer Account-Marketing-Ansatz verfolgt, bei dem jede Ansprache und jedes eingesetzte Content-Format auf den jeweiligen Zielkunden und Ansprechpartner zugeschnitten ist.4Philipp Moder (2024). Einführung und Grundlagen des Account-Based Marketing im B2B Vertrieb. https://www.phocus-direct.de/blog/einfuehrung-und-grundlagen-des-account-based-marketing Dieser Ansatz findet primär bei absoluten Top- und Key Accounts Anwendung und ist auf die Bindung und Ausweitung bestehender Kundenbeziehungen ausgerichtet.

Taktisches Account-Based Selling (1:Few-Ansatz)

Der taktische Ansatz richtet sich an Gruppen von 5-15 Kunden mit ähnlichen Geschäftsherausforderungen, häufig aus derselben Branche. Diese Methode ermöglicht es, die forschungsbasierten Prinzipien des 1:1-Ansatzes auf größere Zielgruppen zu übertragen und dabei Skalierungseffekte zu erzielen.

Programmatisches Account-Based Selling (1:Many-Ansatz)

Programmatisches ABS ermöglicht es auch kleineren Unternehmen mit begrenzten Ressourcen, mit dieser Form einer kundenzentrierten Ansprache zu beginnen.5Philipp Moder (2024). Einführung und Grundlagen des Account-Based Marketing im B2B Vertrieb. https://www.phocus-direct.de/blog/einfuehrung-und-grundlagen-des-account-based-marketing Der Fokus liegt in der Regel auf der Neukundengewinnung und punktuell im Bereich des Cross- und Up-Sellings.

Account-Based Selling wirkt sich positiv auf die Conversionrate und den ROI aus

Aus der Perspektive der Gewinnarchitektur bietet ABS erhebliche Vorteile für die Profitabilitätssteigerung. Die 1:1-Ansprache in ABS-Kampagnen ermöglicht es, bis zu 3x mehr Opportunities zu generieren, während ABS-Vorreiter eine um 27% höhere Marge erzielen als Unternehmen ohne klar definierte ABS-Strategie.6Maximal Digital (2024). Account Based Marketing im B2B: Strategien, Tools und Best Practices für gezielte Leadgenerierung. https://maximal.digital/account-based-marketing-abm-im-b2b-strategien-tools-beispiele-leadgenerierung

Optimierung der Kundenakquisitionskosten

Die präzise Zielgruppenansprache im Rahmen von ABS führt zu einer signifikanten Reduzierung der Kundenakquisitionskosten. Studien belegen, dass ABM eine 40% Reduzierung der Kundenakquisitionskosten ermöglicht.7Ahrefs (2023). The Beginner’s Guide to Account-Based Marketing. https://ahrefs.com/blog/account-based-marketing/ Diese Kostenoptimierung resultiert aus der fokussierten Ressourcenallokation auf vielversprechende Accounts anstatt der Streuung auf eine große Anzahl unqualifizierter Leads.

Verkürzung der Vertriebszyklen

ABS trägt zur Beschleunigung des Vertriebsprozesses bei. Unternehmen, die ABM-Strategien implementieren, berichten von einer 30% Reduzierung der ‘Zeit bis zur Opportunity’ und einer Verkürzung der ‘Opportunity-to-Close’-Zeit um einen Monat.8Optimizely (2024). Was ist Account Based Marketing. https://www.optimizely.com/optimization-glossary/account-based-marketing/ Diese Effizienzsteigerung resultiert aus der personalisierten Ansprache und der gezielten Adressierung spezifischer Kundenbedürfnisse.

Steigerung der Vertriebseffizienz

Die Fokussierung auf qualitativ hochwertige Kunden führt zu einer höheren Conversion-Rate. Studien zeigen, dass 75% der B2B-Marketer durch ABM in der Lage sind, die richtigen Käufer früher im Kaufprozess zu identifizieren und zu engagieren.9RollWorks (2024). 17 ABM stats that will make you rethink your 2025 B2B marketing strategy. https://www.rollworks.com/resources/blog/17-account-based-marketing-statistics

So gelingt die gezielte Kundenansprache mit ABS

Die erfolgreiche Implementierung von ABS erfordert eine systematische Herangehensweise, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Praktiken basiert.

Identifikation und Priorisierung von Zielkunden

Der erste Schritt bei der ABS-Implementierung ist die präzise Identifikation von Zielkunden. Dies erfordert die Entwicklung eines detaillierten Ideal Customer Profiles (ICP) basierend auf quantitativen und qualitativen Kriterien.10Dock (2024). Account Based Sales: Tips & tools for scaling ABS. https://www.dock.us/library/account-based-sales Faktoren wie vergangene Kaufhistorie, Beziehungen zu Wettbewerbern und Umsatzpotenzial sollten systematisch bewertet werden.

Als Faustregel gilt: Eine Long-List sollte etwa 200 Accounts umfassen, während die Short-List der prioritären Accounts 20-50 Key Accounts enthalten sollte.11Dock (2024). Account-Based Sales: Tips & tools for scaling ABS. https://www.dock.us/library/account-based-sales Diese Priorisierung ermöglicht eine effiziente Ressourcenallokation und maximiert die Erfolgswahrscheinlichkeit.

Entwicklung personalisierter Inhalte und Botschaften

Die Personalisierung von Inhalten ist ein kritischer Erfolgsfaktor für ABS. Jeder Account erfordert maßgeschneiderte Inhalte, die auf spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.12Outreach (2025). Account-based selling: The ultimate guide for 2025. https://www.outreach.io/resources/blog/account-based-selling Dies umfasst die Entwicklung von Fallstudien, Whitepapers und Blogbeiträgen, die auf die individuellen Anforderungen jedes Accounts eingehen.

Multi-Channel-Engagement-Strategien

ABS erfordert einen orchestrierten Multi-Channel-Ansatz, der verschiedene Touchpoints strategisch nutzt. Dazu gehören E-Mail-Marketing, Social Media, Direct Mail, Events und persönliche Ansprache.13Outreach (2025). Account-based selling: The ultimate guide for 2025. https://www.outreach.io/resources/blog/account-based-selling Die konsistente Botschaftsübermittlung über alle Kanäle hinweg verstärkt die Markenidentität und baut Vertrauen auf.

Technologische Infrastruktur

Die erfolgreiche Skalierung von ABS erfordert den Einsatz spezialisierter Technologien. Sales Engagement Platforms und Customer Relationship Management (CRM)-Systeme sind essentiell für die Automatisierung und Nachverfolgung von ABS-Prozessen.14Outreach (2025). Account-based selling: The ultimate guide for 2025. https://www.outreach.io/resources/blog/account-based-selling Diese Tools ermöglichen es, Datenmanagement, Engagement-Tracking und Automatisierung effizient zu gestalten.

Erfolgsmessung und KPIs

Die Messung des ABS-Erfolgs erfordert eine Abkehr von traditionellen Lead-Generierungs-Metriken hin zu account-spezifischen Kennzahlen. Der primäre Erfolgsindikator ist der generierte Umsatz (Revenue Won), der die direkte Verbindung zwischen Marketing-Aktivitäten und finanziellen Ergebnissen herstellt.15Huble (2024). 111 Account-based marketing statistics you need to know in 2025. https://huble.com/blog/account-based-marketing-statistics

Zentrale Erfolgskennzahlen

Die wichtigsten KPIs für ABS umfassen:

Account Engagement Metrics: 73% der Unternehmen berichten von einer Steigerung des Account Engagements nach der Implementierung von ABM.16Huble (2024). 111 Account-based marketing statistics you need to know in 2025. https://huble.com/blog/account-based-marketing-statistics

Pipeline-Progression: Reife ABM-Programme tragen zu 79% aller Verkaufschancen bei.17Huble (2024). 111 Account-based marketing statistics you need to know in 2025. https://huble.com/blog/account-based-marketing-statistics

ROI-Messung: 87% der B2B-Marketer bestätigen, dass ABM einen höheren ROI als andere Marketingaktivitäten liefert.18Dealfront (2024). Was ist Account-Based Marketing? Ein kompletter Leitfaden. https://www.dealfront.com/blog/was-ist-account-based-marketing/

Customer Lifetime Value: ABS trägt zur Verbesserung der Kundenbindung und -expansion bei. 84% der Unternehmen berichten, dass ABM bei der Bindung und Expansion bestehender Kundenbeziehungen hilft.19Huble (2024). 111 Account-based marketing statistics you need to know in 2025. https://huble.com/blog/account-based-marketing-statistics

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Implementierung von ABS ist nicht ohne Herausforderungen. 41% der Marketer identifizieren die Unfähigkeit, die richtigen Daten zu verfolgen, als größte Herausforderung bei der ABM-Implementierung.20Huble (2024). 111 Account-based marketing statistics you need to know in 2025. https://huble.com/blog/account-based-marketing-statistics

Alignment zwischen Vertrieb und Marketing

Eine der größten Herausforderungen ist die Synchronisation zwischen Vertrieb und Marketing. Studien zeigen, dass Unternehmen mit eng abgestimmten Vertrieb- und Marketing-Teams ihre Umsätze in einem Dreijahres-Zeitraum 24% schneller steigern und ihre Gewinne 27% schneller erhöhen als Unternehmen mit getrennten Teams.21RollWorks (2024). 17 ABM stats that will make you rethink your 2025 B2B marketing strategy. https://www.rollworks.com/resources/blog/17-account-based-marketing-statistics

Ressourcenallokation und Skalierung

Die intensive Betreuung einzelner Kunden erfordert erhebliche Ressourcen. Unternehmen müssen sorgfältig abwägen, welche die notwendige Investition rechtfertigen. Die Lösung liegt in der Implementierung verschiedener ABS-Ansätze je nach Account-Wert und -Potenzial.

Datenqualität und -integration

Die Verfügbarkeit hochwertiger Daten ist entscheidend für den ABS-Erfolg. Unternehmen müssen in robuste Dateninfrastrukturen investieren, die eine 360-Grad-Sicht auf jeden Account ermöglichen.22Hussam AlMukhtar, ZoomInfo (2024). Account-Based Marketing: Keys to a Winning ABM Strategy. https://pipeline.zoominfo.com/marketing/data-account-based-marketing

Praxisbeispiele

Praxisbeispiel 1: Technologieunternehmen mit strategischem ABS

Ein führender deutscher Softwareanbieter für Produktionssteuerung implementierte Account-Based Selling für seine Top-10-Accounts in der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelte für jeden Account eine individuelle Value Proposition basierend auf spezifischen Herausforderungen der Industrie 4.0-Transformation. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung wurden maßgeschneiderte Demonstrationen und Pilotprojekte entwickelt. Das Ergebnis: 45% kürzere Verkaufszyklen und 60% höhere Durchschnittsdeals innerhalb von 18 Monaten. Der Erfolg basierte auf der präzisen Identifikation der Buying Center und der Entwicklung personalisierter Inhalte für jeden Entscheidungsträger.

Praxisbeispiel 2: Maschinenbauunternehmen mit Multi-Channel-ABS

Ein mittelständischer Maschinenbauer aus Baden-Württemberg setzte ABS für die Erschließung neuer Märkte in der Lebensmittelindustrie ein. Das Unternehmen identifizierte 25 wichtige Zielkunden und entwickelte eine orchestrierte Multi-Channel-Strategie. Diese umfasste personalisierte Webinare zu branchenspezifischen Herausforderungen, individualisierte Whitepapers über Effizienzsteigerungen und maßgeschneiderte Messe-Präsentationen. Durch die konsistente Botschaftsübermittlung über alle Kanäle hinweg konnte das Unternehmen die Markenbekanntheit in der Zielbranche um 180% steigern und acht Neukundenabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro erzielen.

Praxisbeispiel 3: Industriedienstleister mit datengetriebenen ABS

Ein Anbieter von Wartungsdienstleistungen für Industrieanlagen nutzte Intent Data und Behavioral Analytics für die Identifikation von Accounts mit hohem Potenzial. Durch die Analyse digitaler Verhaltensmuster konnte das Unternehmen Unternehmen identifizieren, die aktiv nach Optimierungslösungen suchten. Die Vertriebsteams erhielten Echtzeit-Alerts über relevante Aktivitäten und konnten zeitnah mit personalisierten Angeboten reagieren. Diese datengetriebene Herangehensweise führte zu einer Steigerung der Conversion-Rate um 85% und einer Verkürzung des durchschnittlichen Verkaufszyklus von 12 auf 7 Monate.

Technologische Innovationen und Zukunftsausblick

Die Zukunft von ABS wird maßgeblich von technologischen Innovationen geprägt. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verbessern die Kundeneinblicke, prädiktive Analysen und Automatisierung, was die Kampagneneffektivität steigert.23Grand View Research (2024). Account-based Marketing Market Size Industry Report, 2030. https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/account-based-marketing-market-report

Intent Data und Behavioral Analytics

Die Integration von Intent Data ermöglicht es Unternehmen, Kunden zu identifizieren, die aktiv nach Lösungen suchen. Dies führt zu einer präziseren Zielgruppenansprache und höheren Conversion-Raten.24Shubham Gupta, Gartner Digital Markets (2024). Must-Know Account-Based Marketing Trends That Will Rule in 2024. https://www.gartner.com/en/digital-markets/insights/account-based-marketing-trends

Hyper-Personalisierung durch AI

Künstliche Intelligenz ermöglicht eine noch granularere Personalisierung von Inhalten und Botschaften. ABS-Plattformen nutzen AI-gestützte Analysen, um individualisierte Empfehlungen für jeden Account zu generieren.

Marktprognosen

Der globale ABM-Markt wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 3,8 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,9%.25Grand View Research (2024). Account-based Marketing Market Size Industry Report, 2030. https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/account-based-marketing-market-report Diese Prognose unterstreicht die wachsende Bedeutung von ABS für B2B-Unternehmen.

Branchenspezifische Anwendung

ABS findet besonders in Branchen mit langen Verkaufszyklen, komplexen Produkten und einer begrenzten Anzahl potenzieller Kunden Anwendung.26Speed4Trade (2025). Erfolgreiches Account-based selling: Die unverzichtbare Rolle von B2B-Online-Portalen. https://www.speed4trade.com/account-based-selling-mit-b2b-online-portalen/

Technologiebranche

Im Technologiesektor nutzen führende Unternehmen wie Salesforce, SAP und IBM ABM-Cockpits, um alle account-bezogenen Aktivitäten in Echtzeit zu konsolidieren.27Maximal Digital (2024). Account-Based Marketing im B2B: Strategien, Tools und Best Practices für gezielte Leadgenerierung. https://maximal.digital/account-based-marketing-abm-im-b2b-strategien-tools-beispiele-leadgenerierung

Maschinenbau und Industrie

In der Industrie fokussiert sich ABS auf Original Equipment Manufacturers (OEMs), die zentral für den Gesamtumsatz sind. Diese Kundenbeziehungen erfordern eine optimale Betreuung aufgrund ihres strategischen Werts.

So gelingt das Account-Based Selling

Checkliste 1

Kundenidentifikation und -Priorisierung

Vor der Implementierung:
Während der Bewertung:
Nach der Auswahl:
Checkliste 2

Content-Personalisierung und Botschaftsentwicklung

Langfristige Planung:
Operative Umsetzung:
Qualitätssicherung:
Checkliste 3

Technologie-Integration und Datenmanagement

Systemauswahl und -integration:
Datenqualität und -management:
Monitoring und Optimierung:

Technologische Innovationen und Zukunftsausblick

Die Zukunft von ABS wird maßgeblich von technologischen Innovationen geprägt. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verbessern die Kundeneinblicke, prädiktive Analysen und Automatisierung, was die Kampagneneffektivität steigert.28Grand View Research (2024). Account-based Marketing Market Size Industry Report, 2030. https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/account-based-marketing-market-report

Intent Data und Behavioral Analytics

Die Integration von Intent Data ermöglicht es Unternehmen, Accounts zu identifizieren, die aktiv nach Lösungen suchen. Dies führt zu einer präziseren Zielgruppenansprache und höheren Conversion-Raten.29Shubham Gupta, Gartner Digital Markets (2024). Must-Know Account-Based Marketing Trends That Will Rule in 2024. https://www.gartner.com/en/digital-markets/insights/account-based-marketing-trends

Hyper-Personalisierung durch AI

Künstliche Intelligenz ermöglicht eine noch granularere Personalisierung von Inhalten und Botschaften. ABS-Plattformen nutzen AI-gestützte Analysen, um individualisierte Empfehlungen für jeden Account zu generieren.

Marktprognosen

Der globale ABM-Markt wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 3,8 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,9%.30Grand View Research (2024). Account-based Marketing Market Size Industry Report, 2030. https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/account-based-marketing-market-report Diese Prognose unterstreicht die wachsende Bedeutung von ABS für B2B-Unternehmen.

Implementierungsempfehlungen für Führungskräfte

Phasenmodell der ABS-Einführung

Phase 1: Fundamentierung (Monate 1-3)

  • Entwicklung detaillierter ICPs
  • Identifikation von 20-50 prioritären Kunden
  • Aufbau der notwendigen Dateninfrastruktur

Phase 2: Pilotierung (Monate 4-6)

  • Implementierung von ABS bei 5-10 ausgewählten Kunden
  • Entwicklung personalisierter Content-Strategien
  • Etablierung von Mess- und Erfolgskennzahlen

Phase 3: Skalierung (Monate 7-12)

  • Ausweitung auf alle identifizierten Zielaccounts
  • Optimierung basierend auf Pilotierungsergebnissen
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse

Organisatorische Voraussetzungen

Die erfolgreiche ABS-Implementierung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing, Customer Success und Management.31Outreach (2025). Account-based selling: The ultimate guide for 2025. https://www.outreach.io/resources/blog/account-based-selling Unternehmen sollten dedicated Account-Teams etablieren, die für die ganzheitliche Betreuung strategischer Kunden verantwortlich sind.

FAQ: Häufige Fragen

Was ist Account Based Selling?

Account-Based Selling (ABS) ist eine Vertriebsstrategie, die sich auf eine gezielte Ansprache spezifischer Unternehmen oder strategisch wichtiger Kunden konzentriert. Dabei werden individuelle Bedürfnisse und Interessen der Ziel-Accounts berücksichtigt, um eine effektive Kundenbindung zu gewährleisten.

Die Identifizierung von Ziel-Accounts erfolgt durch die Analyse relevanter Daten und die Nutzung verschiedener Tools, um bestimmte Unternehmen zu bestimmen, die den spezifischen Anforderungen des eigenen Unternehmens entsprechen. Diese Analyse ist entscheidend für eine erfolgreiche Kampagne.

Im Account-Based Selling ist die Zusammenarbeit zwischen Marketing- und Vertriebsteams von zentraler Bedeutung. Durch eine optimierte Marketingstrategie können Marketingressourcen effizient genutzt werden, um die Ansprache einzelner Kunden zu verbessern und die Effizienz der Vertriebsstrategie zu steigern.

LinkedIn ist ein wertvolles Tool im Account-Based Selling, da es ermöglicht, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und relevante Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Ziel-Accounts abgestimmt sind. Dies fördert die Interaktion und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Ansprache.

Die Messung des Erfolgs im Account-Based Selling erfolgt durch KPIs wie die Konversionsrate, den Return on Investment (ROI) und die Anzahl der Webseitenbesuche von Ziel-Accounts. Diese Metriken helfen, die Effizienz der Kampagne zu bewerten und Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Im Rahmen von Account-Based Selling können Unternehmen maßgeschneiderte Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Ziel-Accounts abgestimmt sind. Diese Anpassung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kundenbindung erfolgreich ist.

Beim Account-Based Selling sollten die Pain Points der Ziel-Accounts identifiziert und angesprochen werden. Diese Herausforderungen sind entscheidend für die Entwicklung effektiver Lösungen und die Verbesserung der Kundenbindung. Ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse und Interessen der Kunden ist hierbei unerlässlich.

Account-Based Selling erhöht die Effizienz des Vertriebsteams, indem es die Ansprache von strategisch wichtigen Kunden fokussiert und die Marketingressourcen gezielt einsetzt. Dies führt zu einer besseren Nutzung von Zeit und Ressourcen, was letztendlich zu einem effizienteren und erfolgreicheren Vertriebsprozess führt.

Ich bin Siegfried Lettmann, Ihr Gewinnarchitekt und Executive Interim Manager für profitablen Umsatz. Als Bereichsleiter Vertrieb/Marketing auf Zeit  fokussiere auf die Themen Vertriebsexzellenz, Pricing und Wertgestaltung. 

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein erstes Kennenlernen: 

Termin buchen

0