Aktuelles: Blog zum Thema Interim Management
Wie ein Interim-Vertriebsleiter für Ihren Erfolg sorgt
Ob im Maschinenbau, in der Metall- und Elektrobranche oder auch in Baunebenbranchen: Interim-Vertriebsleiter schaffen tiefschwarze Zahlen und sorgen für zukunftsstarke Entwicklung. Die vielseitigen Interim Manager machen sich speziell als Vertriebsleiter schnell bezahlt. Warum passen Vertriebsleitung und Interim Management so [...]
Führungskultur in Deutschland: Wie gut oder schlecht ist sie?
2019 erklärte Gallup in seinem Engagement-Index1Engagement Index Deutschland 2019, Gallup, 2019. Zum Download unter: https://www.gallup.com/de/engagement-index-deutschland.aspx, dass schlechte Führung in Deutschland einen jährlichen volkswirtschaftlichen Schaden von 122.000.000.000 Euro anrichtet – und auch zahlreiche andere Studien stellen der deutschen Führungskultur kein [...]
Strategisches Marketing: Taskforce mit Siegfried Lettmann
Siegfried Lettmann wird Unternehmen künftig auch als Senior Adviser der Taskforce „Strategisches Marketing“ zur Seite stehen. Diese von Bühler Management ins Leben gerufene Taskforce soll Unternehmen dabei unterstützen, spezifische, zumeist schwierige Themenstellungen rasch und effektiv anzugehen. Dauerthema Digitalisierung in [...]
Interim Management als Werkzeug für die Personal-Abteilung
Ein entscheidender Faktor guter Personalarbeit ist die Bereitstellung des richtigen Personals für spezifische Aufgaben. Die HR arbeitet gezielt am Unternehmenserfolg, wenn die nötigen Qualifikationen zur richtigen Zeit verfügbar gemacht werden. Interim Management ist dabei ein wertvolles Werkzeug der HR-Excellence. [...]
Grundprinzipien des Managements einer neuen Welt
Worauf kommt es in Zukunft an? Dass ein Umdenken in den Führungsetagen gefragt ist, ist klar. Aber wie muss dieses Umdenken aussehen? Die große Erneuerung Die Implikationen des unaufhaltbaren Wandels schweben über Wirtschaftstreibenden wie ein Damoklesschwert. Die Probleme werden [...]
Die Zukunft der Bauzulieferindustrie: Digitalisierung, neuer Vertrieb und veränderte Wertangebote
Die Digitalisierung stellt die Bauzulieferindustrie vor neue Herausforderungen. Bisher war diese Entwicklung indirekter als in anderen Industriezweigen – weil die Auftragslage lange sehr gut war, galt es für die Zulieferer eher, die Nachfrage zu bedienen. Der digitale Wandel hat [...]
SLIM Management GmbH ist „Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands“
Die „Stimme des Mittelstands“, Die Deutsche Wirtschaft, nimmt Siegfried Lettmann und seine SLIM Management GmbH in die Liste der „Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands“ auf. Informationsnetzwerk für Führungskräfte: Die Deutsche Wirtschaft DDW versteht sich als Informationsnetzwerk für Inhaber, Geschäftsführer, Vorstände [...]
Im Epizentrum der Digitalisierung: Wie Vertrieb, Marketing und Service Geschäftsmodelle transformieren können
Digitalisierungsprojekte kosten ein Vermögen – und bringen trotzdem oft nicht mehr Umsatz. Dass die Digitalisierung vieles verändert, hört man sehr oft. Auch, dass Geschäftsmodellinnovation dabei ein wichtiger Aspekt mit vielen Potenzialen ist. Wie wichtig die Rollen von Vertrieb und [...]
Branchengrenzen gelten nicht mehr: Drei Interim Manager unterstützen ein Start-up Hotel
Die völlig unerwartete Krise durch das Corona-Virus hat viele Branchen hart getroffen. Sie hat aber auch gezeigt, dass die oft unterschiedlichsten Branchen vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Eine Initiative dreier preisgekrönter Interim Manager, von Peter Kuhle in Zusammenarbeit mit Ulvi [...]
Wettbewerb insolvent? Seien Sie vorbereitet!
Im Umfeld der Corona-Krise erfahren viele Unternehmen heftige Umwälzungen. Mitunter kann das auch dazu führen, dass die Lieferfähigkeit beeinträchtigt wird – im Extremfall werden Unternehmen sogar insolvent. Das ist schade, öffnet für die Konkurrenz aber Möglichkeiten. Wie Sie davon [...]
Lieferengpass? Wie Unternehmenslenker und Vertriebsleiter reagieren können, wenn die Nachfrage das Angebot in Post-Corona-Zeiten übersteigt
CEOs und Vertriebschefs stehen nach dem Corona-Stillstand vor neuen Herausforderungen, für die es oft noch keine passenden Herangehensweisen geben dürfte. Experten, Kunden und Unternehmen sind sich einig, dass wir heute in einem Käufermarkt leben – die Kunden haben eine [...]
OKR: Management durch Ziele und Schlüsselergebnisse
OKR – Management mit Hilfe von Objectives und Key Results (Zielen und Schlüsselergebnissen) – verbreitet sich auch in Deutschland immer mehr. Wiewohl der Ansatz vielleicht nicht jedes vollmundige Versprechen umgehend einlöst, ist er dennoch ein hervorragendes Mittel zur Koordination [...]
Wie kommuniziert man in einem Unternehmen?
Kommunikation ist in einem Unternehmen sehr wichtig. Die Tatsache, dass man Kommunikation oft sozusagen als gegeben betrachtet, sorgt aber dafür, dass man häufig zu wenig Aufmerksamkeit auf sie verwendet. Das kann in persönlichen Beziehungen zu Problemen führen, und eben [...]
Interim Manager werden oder nicht? – Die EBS Schulung für angehende Interim Manager verhilft zur Antwort
Neben meiner aktiven Laufbahn als Interim Manager bin ich auch Studienleiter des Interim Executive Programme an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel. Für die EBS halte ich auch Schulungen für angehende Interim Manager ab. Sie sollen Personen, die [...]
Der Interim Manager Siegfried Lettmann ist Innovator des Jahres 2020
Alljährlich honoriert Die Deutsche Wirtschaft (DDW) besondere Leistungen aus Bereichen wie Digitalisierung und Management mit der Auszeichnung zum Innovator des Jahres. 2020 wird sie auch an den Interim Manager und Vertriebsspezialisten Siegfried Lettmann verliehen. Er macht Know-how und Methoden [...]
Woran scheitert die agile Transformation?
Agilität ist – zu recht – eines der beherrschendsten Themen der unternehmerischen und wirtschaftlichen Zukunft. Wenn Veränderung normal ist, dann ist die Fähigkeit, rasch zu handeln, eine Grundvoraussetzung für das weitere Bestehen. Aber: Agilität benötigt wesentlich mehr Struktur, als [...]
Schrödingers Katze in deutschen Unternehmen
Oder: Warum viele Unternehmen zwar keine Katze sind, aber einen Katzenzustand haben Schrödingers Gedankenexperiment aus 1935 ist in die Geschichte eingegangen. Es stellte einen Ansatz aus der Quantenphysik der tatsächlich wahrnehmbaren Welt gegenüber. Die halb-, fast, nicht oder doch [...]
Seminar: Wie schafft man den Einstieg ins Interim Management?
Wenn Sie eine langjährige Führungskraft sind und überlegen, sich als Interim Manager selbstständig zu machen, dann möchte ich Ihnen das Seminar „Ihr Einstieg als Interim Manager“ der European Business School (EBS) ans Herz legen. Dieses von mir geleitete Seminar [...]
White Paper: Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Service
Ein kritischer Erfolgsfaktor nachhaltigen Wachstums ist eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Service. Das gilt besonders in einer immer stärker digitalisierten Umgebung. Dieses White Paper beschreibt, wie modern aufgestellte Vertriebs- und Service-Bereiche dabei helfen, schlagkräftige Wertangebote an die Kunden [...]
Interim Manager in Österreich auf dem Vormarsch
Auch in Österreich wächst die Interim Manager Branche in den letzten Jahren stetig. Der Grund dafür sind nicht Sanierungen, sondern vor allem die allgegenwärtigen Change-Themen, die erfahrene Strategen und Umsetzer erfordern. Die Lage des Interim Manager Marktes in Österreich [...]
Unternehmerin Jane-Beryl Simmer über den Wert eines Innovationsassistenten: Ein Interview
Häufig sind Personalentwicklungsaufträge Teile meiner Mandate. Im Falle der SIHGA GmbH in Gmunden, für die ich vor einer Weile ein größeres und recht vielschichtiges Mandat durchführen durfte, galt mein späterer Einsatz als Personalentwickler ganz der Innovation und der Ausbildung [...]
So maximieren Sie den Nutzen eines Interim Managers in Ihrem Unternehmen
Interim Manager sind Fach- und Führungsexperten, die auf Zeit in Unternehmen kommen, um dort zuvor definierte Aufgabenstellungen zu übernehmen. Sehr oft handelt es sich dabei um komplexe Vorhaben – die Manager auf Zeit werden eher für besondere als für [...]
Studienleitung “Interim Executive (EBS)” geht an Siegfried Lettmann: Interview mit Dr. Ing. Jacques Reijniers MBA
Mit Dr. Jacques Reijniers verlässt ein Urgestein der europäischen Interim Management Szene die European Business School EBS, an der er 14 Jahre lang das im deutschsprachigen Raum einzigartige universitäre Fortbildungsprogramm für Interim Manager entwickelte und begleitete. Nun übergibt er [...]
Siegfried Lettmann übernimmt Studienleitung an der European Business School
Der renommierte Studienleiter des Interim Executive Programms der European Business School (EBS), Dr.-Ing. Jacques Reijniers, zieht sich aus seiner Position an der EBS zurück. Er übergibt die Studienleitung an den bekannten Interim Manager Siegfried Lettmann. Neuer Studienleiter des Interim [...]
Interim Management Excellence Award
Die Dachorganisation Deutsches Interim Management (DDIM) verleiht mit dem Interim Management Excellence Award eine neue Auszeichnung, um Qualität im Interim Management zu fördern und durch diesen sichtbaren Qualitätsnachweis die Markttransparenz zu erhöhen. Er wurde nun zum ersten Mal an [...]